Ganztagsklasse 5/6

„Eine Idee macht Schule“

birne200


An unserer Schule gibt es je eine gebundene Ganztagsklasse in den Jahrgangstufen 5 und 6. Daneben bieten wir – wie bisher – auch die Regelklassen in den beiden Jahrgangsstufen an.

Da unsere Schule auf ein reichhaltiges Förder- und Wahlfachangebot achtet, um Schülerinnen und Schüler in einem hohen Maß individuell zu fördern, basiert das Ganztagsangebot auf folgenden Zielen:

 

  • Wir wollen den Schülerinnen und Schülern durch einen rhythmisierten Tagesablauf ein ganzheitliches Lernen ermöglichen, das ihre Selbstständigkeit und ihre Sozialkompetenz fördert. Rhythmisierung heißt, den Tagesverlauf und die Erholungsphasen so abwechslungsreich zu gestalten, dass Unterricht effektiv und erfolgreich stattfinden kann.

 

  • Wichtig erscheint uns dabei vor allem eine Lern- und Unterrichtskultur mit vielseitigen Förderangeboten, Arbeit in Neigungsgruppen und betreuter Freizeit. Individuelle Förderung heißt, durch zusätzliche Angebote die Schülerinnen und Schüler umfassend zu begleiten.

 

  • Die Schülerinnen und Schüler werden gemeinsam mit ihren Lehrkräften das Mittagessen einnehmen. Dafür steht eine Mensa zur Verfügung.

 

  • Zusätzliche Intensivierungszeiten bieten die Möglichkeit, schriftliche „Hausaufgaben“ während des Schultages unter der Aufsicht von Lehrkräften zu erledigen.

 

Zur konkreten Umsetzung:

Hier finden Sie weitere Hinweise und Muster-Stundenpläne für das gebundene Ganztagsangebot der Realschule Kösching (pdf-Datei und ppsx-Datei).

Weitere Informationen und alle wichtigen Termine zum Übertritt erhalten Sie hier.

Auf diese Weise kann eine Idee Schule machen und Schule auch ganztags als ein Ort gelingenden Lernens erlebt werden, der Freiräume öffnet, um über die fachlichen Inhalte hinaus unsere Schülerinnen und Schüler in ihrer Ganzheitlichkeit in den Blick zu nehmen.