Am 18. Juli fand der diesjährige Abschlussstreich der 10. Klassen statt. Nachdem zunächst das Schulhaus mit Hilfe von einem Wasserschlauch "lehrerfrei" gehalten wurde, ...
Ein Großteil der Schülerinnen und Schüler an der Realschule Kösching sind auf Schulbusse angewiesen, mit denen sie zur morgens zur Schule und ...
Auf zwei Arten haben die 8. Klassen die Wasserqualität eines Fließgewässers bestimmt. Zum Einen wurden die biotischen Faktoren d. h. alle im Wasser lebenden Tiere ...
Auf der Abschlussveranstaltung von KOMPASS in Fürstenfeldbruck stellten Frau Wallner und Frau Sichert die von ihnen zusammengestellte KOMPASS-Moodleseite vor, mit der bayernweit auf die "Stärken stärken"-Materialien zugegriffen werden kann.
Die TeilnehmerInnen des Wahlfachs hatten sich heuer in großes Ziel gesetzt. Bis zum Frühlingsfest sollte ein „Bayerisches Kochbuch“ erstellt worden sein, das dann ...
Im Rahmen des Deutschunterrichts fertigten die 9. Klassen auch dieses Jahr wieder Projektschulaufgaben an. Dazu recherchierten die Schüler selbstständig in Gruppen Themen aus ...
Der Flughafen München hat sich mit einem Passagieraufkommen von mittlerweile jährlich rund 36 Millionen Fluggästen zu einer der wichtigsten Drehkreuzflughäfen Europas entwickelt. ...
Die 84-jährige Katharina Egner aus Kösching besuchte die Klasse 10e und bereicherte den Geschichtsunterricht als Zeitzeugin, indem sie über ihre eigene Lebensgeschichte ...
Ingolstädter Straße 111
85092 Kösching
Tel. 08456 918 919-0
Fax: 08456 918 919-10
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!