In den 7. und 8. Klassen fand im Rahmen des Werkunterrichts bei Frau Deutschmann und Frau Mertens das Projekt "Wir planen und bauen Tastenverdecker für die IT-Räume" statt.

Die Aufgabenstellung lautete: Plane und baue eine Vorrichtung um die Tastaturen in den IT-Räumen zu verdecken.

Es sollen folgende Kriterien beachtet werden:

 

  • Tastatur soll komplett abgedeckt sein!
  • Hin- und Herschieben der Tastatur ausschließen!
  • „Spickmöglichkeiten“ unmöglich machen!
  • Gewährleiste eine lange Lebensdauer!
  • Möglichst platzsparend und kostengünstig planen!

 

  1. Planung
  2. Sägen
  3. Feilen
  4. Schleifen
  5. Bohren
  6. Zusammenbau

 

(Kirstin Deutschmann)

 

 

  • 01
  • 02
  • 03
  • 04
  • 05
  • 06
  • 07
  • 08
  • 09
  • 10
  • Titelbild
      

 

ImageDie Steinzeit ist der mit Abstand längste Zeitabschnitt unserer Menschheitsgeschichte. Um das Leben der damaligen Menschen, ihre handwerklichen Leistungen und alltäglichen Herausforderungen besser nachvollziehen zu können, fand im Rahmen des Geschichtsunterrichts unter der Leitung der Lehrkräfte Hr. Daffner und Fr. Früh ein Steinzeitprojekt statt, das unsere Schüler/innen mit Hilfe der experimentellen Archäologie in Tuchfühlung mit dieser vergangenen Epoche brachte.

Kontakt

Ingolstädter Straße 111
85092 Kösching
Tel. 08456 918 919-0
Fax: 08456 918 919-10
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wichtige Informationen

 
Grundwissensdateien
... finden Sie hier. Das Passwort wurde über rsk-intern bekanntgegeben.
 
Busfahrpläne
Die Linienfahrpläne der RBA finden Sie hier.
Wichtige Informationen zur Schülerbeförderung für Schüler mit Erstwohnsitz in Ingolstadt finden Sie hier.
 
Jahrgangsstufen- und Grundwissentests
Tests der vergangenen Jahre finden Sie auf der Seite des ISB.


Modus Schule


KOMPASS 2 Logo 100


logo modusf klein

 

logo bili klein

 

delf logo 100

 
logo schule mit courage

 

logo verbraucherbildung

 logo digitalehelden

 

ipadklasse logo orange dunkel 100

 

dsdz logo

 

logo_klimaschule_gold_100.jpg

Anstehende Termine

Di. 16. September erster Schultag um 7:45
 

Aus dem Schulleben

Wir sind Klimaschule "Gold"

  • startbild155
Zum Seitenanfang