Im Rahmen des Fahrtentags am 17. Juli 2024 unternahmen die Künstlerinnen und Künstler der 8. und 9. Jahrgangsstufen einen Ausstellungsbesuch in die Alte Pinakothek in München. ...
Neben den Gemälden der Ständigen Sammlung europäischer Malerei vom 14. bis zum 18. Jahrhundert, zeigte die Ausstellung „Von Goya bis Monet“ ausgewählte Werke bedeutender Künstler des 19. Jahrhunderts unterschiedlicher Stilrichtungen. Der Ausflug bot nicht nur eine willkommene Abwechslung zum Unterricht, sondern auch eine großartige Gelegenheit, die im Unterricht erlernten Inhalte in der Praxis zu vertiefen.
In Kleingruppen begaben sich die Schülerinnen und Schüler auf Entdeckungstour. Besonders beeindruckt schienen sie von der Größe der Bilder, die zum Teil die ganze Wand einnahmen und davon, vor Originalen namhafter Künstler wie Albrecht Dürer, Rembrandt, Caspar David Friedrich oder Vincent van Gogh zu stehen. Farben und Details konnten genau studiert werden und die Schülerinnen und Schüler verweilten gerne länger vor einem Werk.
Am Ende des Tages waren die Klassen begeistert von den Eindrücken, die sie gesammelt hatten. Der Ausstellungsbesucht war somit nicht nur eine gelungene Exkursion, sondern auch eine wertvolle Ergänzung zum Unterricht, die das Interesse an Kunst und Kultur nachhaltig förderte und dazu inspirierte, sich weiter mit Kunst auseinander zu setzen.
(Franziska Willer)