Bereits Ende Februar 2024 machten sich die beiden DraMoTeC-Klassen 5f und 6f sowie das Vokalensemble auf den Weg zu ihren Probentagen auf Schloss Pfünz. Der erste Vormittag war wie erwartet ...
An einem sonnigen Montag im Mai starteten wir zu unsrem 3-tägigen Aufenthalt im Haus im Moos. Nach unserer Ankunft und einem theoretischen Abriss bezüglich der Geschichte der „Moosebene“ ...
Die 10. Klassen besuchten am Projekttag im November die Gedenkstätte des Konzentrationslagers in Dachau, in dem von 1933 bis 1945 politische Häftlinge inhaftiert waren. ...
Gemeinsames Filmschauen im Kino steht trotz Netflix und Co. bei Kindern und Jugendlichen hoch im Kurs. Die diesjährige Schulkinowoche vom 11.03 bis 22.03.2024 nutzte die Klasse 6b, um das Kino ...
Der Wettergott hatte dann doch ein Einsehen und so kam pünktlich zum Beginn des Frühlingsfestes die Sonne ein wenig heraus. Die Schulgemeinschaft, viele Eltern, Großeltern, Verwandte und ...
So lautet der Titel eines Textes im Englischbuch der 7. Klasse. In dem Lektüreausschnitt geht es um einen Jungen, der in die Vergangenheit reist und dabei aufregende Abenteuer erlebt. ...
Auch dieses Jahr hieß es für unsere 7. Jahrgangsstufe: Auf ins Sportcamp Regen! In zwei Etappen – die Klassen 7adf vom 15.04.-19.04. und die Schüler der 7bce vom 22.04.-26.04.– stand für ...
Es kennt ihn wohl jeder, doch oft nur als Plätzchenausstecher, Weihnachtsdekoration oder Abbildung auf dem Geschenkpapier. Die Rede ist vom Lebkuchenmann. ...
„Menschenskinder!!!“ lautete der Titel der Kunstausstellung, die am 21.03.2024 in der Aula unserer Realschule stattfand. Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen präsentierten stolz ...
Die RSK ist stolze Besitzerin von 30 Ukulelen. Diese kleinen Gitarren mit nur vier Saiten sind im Musikunterricht häufig im Einsatz. Spielend leicht erlernen die Schülerinnen und Schüler ...
Ingolstädter Straße 111
85092 Kösching
Tel. 08456 918 919-0
Fax: 08456 918 919-10
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Donnerstag, 27.03.25, 19:00 Uhr
Samstag, 29.03.25, 10:00-13:00 Uhr
Bitte vereinbaren Sie telefonisch ab 07. April 2025 einen Termin für den Zeitraum:
Mo 05.05.2025 - Mi 07.05.2025
jeweils 8:30 - 12:30 Uhr und 13:30 - 17:00 Uhr
Die RSK beteiligt sich seit dem Schuljahr 2022/23 am Pilotversuch Digitale Schule der Zukunft, bei dem alle SchülerInnen des Jahrgangs mit einem digitalen Endgerät in der Schule und zuhause lernen. Alle Informationen dazu erhalten Sie am Infoabend, bei der Anmeldung und zu Beginn des neuen Schuljahres.
Hier findest du hilfreiche Links:
iPad Tutorial zur Ersteinrichtung