Mit den Jahren gewinnt man an Weisheit, denn im Alter hat man schon einiges gemeistert. Diese Einsicht hat sich ein Seniorenheim in den USA zu eigen gemacht und ...
Es ist inzwischen eine Tradition geworden: Jedes Jahr rätseln viele, viele Schüler aus den Jahrgangsstufen 5 bis 8 den ganzen Advent hindurch an naturwissenschaftlichen Fragen aus ...
Auch in diesem Schuljahr möchten wir an der RSK Schülerinnen und Schüler, die sich durch besondere Leistungen hervorgetan haben, loben. Dies geschieht in Form eines Lobscheins, den ...
In den 50-er Jahren des vorigen Jahrhunderts wetteiferten gleich mehrere Wissenschaftler um die Entdeckung der Struktur der DNA, unseres Erbguts. Schlussendlich erhielten Watson und ...
Am Mittwoch, den 30. November 2022 fand der Vorlesewettbewerb der 6. Jahrgangsstufe der Realschule Kösching statt. Bereits im Vorfeld wurden die Klassensieger ermittelt, die nun gegeneinander antraten. ...
Unsere „neuen“ Schulsanitäter stellen sich mit diesem Foto kurz vor und unterstützen ab sofort unsere „alten“ Schulsanis bei ihren Einsätzen. ...
Nach einer langen Corona-Pause konnten wir endlich wieder unsere langjährige Zusammenarbeit mit der Raffinerie Gunvor wieder aufnehmen und dieses Jahr den verantwortlichen Ausbilder Herrn Dean und ...
Wir sind Helden! Das Wort „Held“ steht nicht nur für besondere Personen, die eine der Gemeinschaft dienende Leistung vollbracht haben, sondern kann auch als Merkhilfe ...
Ingolstädter Straße 111
85092 Kösching
Tel. 08456 918 919-0
Fax: 08456 918 919-10
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mo 08.05.2023 - Mi 10.05.2023
8:30 - 12:30 Uhr und 13:30 - 17:00 Uhr
Termine und Links zu allgemeinen Informationen zum Übertritt finden Sie auch noch hier.
Eine Online-Schulanmeldung für das Schuljahr 2023/2024 ist ab 01.04.2023 über unsere Homepage möglich. Termine zur Anmeldung können telefonisch ab 27.03.2023 vereinbart werden.
Die RSK beteiligt sich im Schuljahr 2023/24 auch mit der gesamten Jahrgangsstufe 5 am Pilotversuch Digitale Schule der Zukunft, bei dem alle SchülerInnen des Jahrgangs mit einem digitalen Endgerät in der Schule und zuhause lernen. Alle Informationen dazu erhalten Sie am Infoabend, bei der Anmeldung und zu Beginn des neuen Schuljahres.