Gerade für die heißen Sommermonate und unsere Sportveranstaltungen waren wir jetzt sehr dankbar, dass uns das Wahlfach „Schulkleidung“ Caps mit unserem Logo hergestellt hat. Die kamen natürlich gleich zum Einsatz bei den sehr heißen Bundesjugendspielen dieses Jahr.
(Joy Meißler / Leiterin Schulsanitätsdienst)
Nach langer „Corona“-Pause hieß es in diesem Schuljahr zur Freude aller 7. Klassen wieder: Auf ins BLSV Sportcamp Regen! Die Tradition statt eines Skikurses eine Sommersportwoche ...
Von Ende April bis Ende Mai fanden für unsere 6. Klassen vier Wochen am Stück die Gorilla Workshops statt. Die drei professionellen Breakdancer Roman Pfaffenrot, Paul Marschall und Navid Mengis begeisterten ...
Von Kindern für Kinder. Am Freitag, den 20.5.22 wurde an der Köschinger Realschule ein Spendenscheck in Höhe von 1200 € an UNICEF Ingolstadt übergeben. ...
Jährlich findet am 5. Mai der Europatag statt, an dem an die Gründung des Europarates 1949 erinnert wird. Angesichts dessen haben wir, die Klasse 10b und Frau Zieglmeier, uns dazu entschieden, eine Europawoche ...
Der Krieg in der Ukraine ist allgegenwärtig. Auch an der Realschule Kösching wird der andauernde Konflikt immer wieder thematisiert. Den Schülerinnen und Schülern der Klasse 10b und 10c, war es ...
Ach, wie ist es schön mal wieder was gemeinsam zu basteln, auszuprobieren, herzustellen, zu vergleichen und dann auch noch auszustellen. Voller Tatendrang ...
Nach vier Jahren Abstinenz war es am Donnerstag vor den Osterferien endlich wieder so weit. Ein „Musischer Abend“ sollte stattfinden. Schülerinnen und Schüler verschiedener Klassen hatten ...
Ingolstädter Straße 111
85092 Kösching
Tel. 08456 918 919-0
Fax: 08456 918 919-10
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mo 08.05.2023 - Mi 10.05.2023
8:30 - 12:30 Uhr und 13:30 - 17:00 Uhr
Termine und Links zu allgemeinen Informationen zum Übertritt finden Sie auch noch hier.
Eine Online-Schulanmeldung für das Schuljahr 2023/2024 ist ab 01.04.2023 über unsere Homepage möglich. Termine zur Anmeldung können telefonisch ab 27.03.2023 vereinbart werden.
Die RSK beteiligt sich im Schuljahr 2023/24 auch mit der gesamten Jahrgangsstufe 5 am Pilotversuch Digitale Schule der Zukunft, bei dem alle SchülerInnen des Jahrgangs mit einem digitalen Endgerät in der Schule und zuhause lernen. Alle Informationen dazu erhalten Sie am Infoabend, bei der Anmeldung und zu Beginn des neuen Schuljahres.