In einer Kooperation zwischen dem Markt Kösching und dem Bereich Integration des Landkreises Eichstätt organisierte die Realschule Kösching im Rahmen der Interkulturellen Woche ...
Am 23. September 2024 wurden 17 Schulen in Bayern als Klimaschule in der Zertifizierungsstufe Gold ausgezeichnet - und wir sind eine von nur drei Realschulen in ganz Bayern. ...
Am letzten Schultag wurden traditionsgemäß in Anwesenheit aller Schüler und Lehrer zum einen besondere schulische, sportliche und soziale Leistungen und besonderes Engagement unserer Schüler ausgezeichnet. ...
Die 6. Klässler bekamen pünktlich vor den Sommerferien ihre iPads damit sie zum neuen Schuljahr startklar sind. Auch wenn es draußen warm war, kam es vielen vor ...
Im Rahmen des Fahrtentags am 17. Juli 2024 unternahmen die Künstlerinnen und Künstler der 8. und 9. Jahrgangsstufen einen Ausstellungsbesuch in die Alte Pinakothek in München. ...
Die Realschule Kösching, die Maria-Ward-Realschule, die Paul-Winter-Realschule Neuburg und das Gymnasium Schrobenhausen veranstalteten im Juli 2024 gemeinsam einen Spendenlauf ...
Im Rahmen des interreligiösen Dialogs bot die Realschule Kösching den Schülerinnen und Schülern der 7. Jahrgangsstufe die Möglichkeit zum Besuch einer Moschee. ...
Das Fußballturnier war auch in diesem Schuljahr wieder einer der sportlichen Höhepunkte für die 6. und 7. Klassen. Aus insgesamt 13 teilnehmenden Mannschaften wurde der Sieger ermittelt. ...
Wie gerade bei der Europameisterschaft im Fußball so ist auch unsere Schule eine große Gemeinschaft aus vielen unterschiedlichen Spielern. Nur gemeinsam wird es ein gutes Spiel, das auch Spaß macht. ...
Gleich nach der Schule machten sich die Fachschaften katholische und evangelische Religionslehre am Freitag, 14.06.2024, mit dem Zug auf den Weg nach Nürnberg zum Bibelmuseum. ...
Ingolstädter Straße 111
85092 Kösching
Tel. 08456 918 919-0
Fax: 08456 918 919-10
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Donnerstag, 27.03.25, 19:00 Uhr
Samstag, 29.03.25, 10:00-13:00 Uhr
Bitte vereinbaren Sie telefonisch ab 07. April 2025 einen Termin für den Zeitraum:
Mo 05.05.2025 - Mi 07.05.2025
jeweils 8:30 - 12:30 Uhr und 13:30 - 17:00 Uhr
Die RSK beteiligt sich seit dem Schuljahr 2022/23 am Pilotversuch Digitale Schule der Zukunft, bei dem alle SchülerInnen des Jahrgangs mit einem digitalen Endgerät in der Schule und zuhause lernen. Alle Informationen dazu erhalten Sie am Infoabend, bei der Anmeldung und zu Beginn des neuen Schuljahres.
Hier findest du hilfreiche Links:
iPad Tutorial zur Ersteinrichtung