Eine Woche nach den Osterferien haben unsere Achtklässler eine abenteuerliche Reise nach Waldmünchen unternommen. Im Rahmen des Projekts „Globales Dorf“, das bereits ...
Nachdem man sich bereits im vergangenen Schuljahr den Titel im Kreisentscheid sichern konnte, setzte sich unsere RSK Schulmannschaft auch in diesem Schuljahr wieder durch und ...
10 nervöse Turnerinnen und zwei Sportlehrkräfte machten sich am 20. 3. 2024 auf nach Lenting, um beim Kreisentscheid Gerätturnen der weiterführenden Schulen teilzunehmen. ...
Ganz so schnell ging es dann aber doch nicht, wenn man sich die Papp-Ostereier anschaut, die gerade in der Aula hängen. Da es ja mittlerweile doch etwas mehr Haken geworden sind, die auch ...
Kennt ihr auch die Situation, wenn ihr aus dem Urlaub nach Hause kommt und feststellt, dass ihr wieder das meiste von dem Gepackten gar nicht gebraucht habt? Oder wenn ihr unterwegs seid ...
Anlässlich des Welttages des Buches am 23.April haben sich die Profilzweig 3B Schülerinnen und Schüler der 10a/c Gedanken für einen Plakatentwurf gemacht, um andere zum Lesen zu motivieren ...
In diesem Schuljahr hatte sich die Gruppe 5a im Werkunterricht bei Frau Kessler zum Materialbereich HOLZ mit dem Thema „Zauberstäbe“ beschäftigt. Aus einer Materialkombination von ...
Was sind das denn für Gefäße? Das wird sich sicherlich der ein oder andere fragen, der diese Gefäße anschaut, die ursprünglich einmal Kaffeepulverdosen waren. Im Sinne der Ressourcen-Wiederverwertung wurden ...
Der Unterstufen-Faschingsball stand unmittelbar bevor, deswegen sollte es an der RSK auch dementsprechend dekoriert sein. Der Aula-Bereich passte ja schon mit den langen Faschingsgirlanden. ...
Am Freitag, den 23.02.24, stand an unserer Schule alles unter dem Fokus der Nachhaltigkeit. Die gesamte Schulfamilie kam zusammen, um einen großen Schritt in Richtung Umweltschutz und Nachhaltigkeit ...
Ingolstädter Straße 111
85092 Kösching
Tel. 08456 918 919-0
Fax: 08456 918 919-10
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Donnerstag, 27.03.25, 19:00 Uhr
Samstag, 29.03.25, 10:00-13:00 Uhr
Bitte vereinbaren Sie telefonisch ab 07. April 2025 einen Termin für den Zeitraum:
Mo 05.05.2025 - Mi 07.05.2025
jeweils 8:30 - 12:30 Uhr und 13:30 - 17:00 Uhr
Die RSK beteiligt sich seit dem Schuljahr 2022/23 am Pilotversuch Digitale Schule der Zukunft, bei dem alle SchülerInnen des Jahrgangs mit einem digitalen Endgerät in der Schule und zuhause lernen. Alle Informationen dazu erhalten Sie am Infoabend, bei der Anmeldung und zu Beginn des neuen Schuljahres.
Hier findest du hilfreiche Links:
iPad Tutorial zur Ersteinrichtung