In der Woche vor den Weihnachtsferien erfolgte die erste Lobscheinziehung dieses Schuljahres durch Frau Prinz von den Freunden der Realschule. Im Beisein von Herrn Schuster wurden ...
Auch in diesem Schuljahr gibt es im Rahmen des Gorilla Schulprogramms wieder Aktionen und Events von den Gorillas für unsere Realschule Kösching. In der Vorweihnachtszeit ...
Wie jedes Jahr fand auch im Advent 2024 an der RSK der MINT-Kalender statt. Die Teilnehmeranzahl war mit über 120 Schülern gigantisch. Von diesen wurden naturwissenschaftliche Fragen aus ...
Bereits zum dritten Mal fand in der Vorweihnachtszeit unser RSK Kickerturnier statt. Insgesamt 46 Kickerbegeisterte traten am 17.12.2024 in einer der beiden Spielmodi 1vs.1 oder 2vs.2 gegeneinander an. ...
Die 10. Klassen besuchten am Projekttag im November die Gedenkstätte des Konzentrationslagers in Dachau, in dem von 1933 bis 1945 politische Häftlinge inhaftiert waren. Vor den Toren des Lagers ...
Achtung: Lesen gefährdet die Dummheit! Im Rahmen des bundesweiten Vorlesetags am 15.11.2024 fanden an der Realschule Kösching wieder mehrere Aktionen statt, um die Schüler für das Lesen zu begeistern: So hatte sich ...
Am Donnerstag, den 5. Dezember 2024 fand der Vorlesewettbewerb der 6. Jahrgangsstufe der Realschule Kösching statt. Bereits im Vorfeld wurden die Klassensieger ermittelt, die nun ...
Das diesjährige Wintermärchen des Stadttheaters entführte die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen in die Silvesternacht. Deutlich sichtbar und durchaus mit Spaßfaktor bewegte sich ...
Kinderpunsch und leckere Joghurt-Müsli-Becher – darauf konnten sich unsere Sechst- und Siebtklässler in zwei Montagspausen freuen. Das „Shake and Bake“-Projekt der Suchtberatungsstelle „Blaues Kreuz“ aus Eichstätt ...
Ganz im Sinne des KOMPASS-Gedanken (KOMPetenz Aus Stärke und Selbstbewusststein) ging es auch in diesem Jahr an unserem Projekttag am 19.11.2024 traditionsgemäß wieder darum, Schülerinnen ...
Ingolstädter Straße 111
85092 Kösching
Tel. 08456 918 919-0
Fax: 08456 918 919-10
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Donnerstag, 27.03.25, 19:00 Uhr
Samstag, 29.03.25, 10:00-13:00 Uhr
Bitte vereinbaren Sie telefonisch ab 07. April 2025 einen Termin für den Zeitraum:
Mo 05.05.2025 - Mi 07.05.2025
jeweils 8:30 - 12:30 Uhr und 13:30 - 17:00 Uhr
Die RSK beteiligt sich seit dem Schuljahr 2022/23 am Pilotversuch Digitale Schule der Zukunft, bei dem alle SchülerInnen des Jahrgangs mit einem digitalen Endgerät in der Schule und zuhause lernen. Alle Informationen dazu erhalten Sie am Infoabend, bei der Anmeldung und zu Beginn des neuen Schuljahres.
Hier findest du hilfreiche Links:
iPad Tutorial zur Ersteinrichtung